Multitouch Softwareinstallationen
Ein Multitouch-System lässt sich für viele Betriebssysteme aufbauen.
Die hier beschriebenen Frameworks setzen wir auf einem Xubuntu Linux (jeweils aktuellste Version) ein. Sie funktionieren aber auch unter anderen Betriebssystemen.
Betriebsystem einrichten
Als Betriebssystem wurde ein Ubuntu-Linux gewählt, da dieses kostenfrei verfügbar ist und viele Open-Source-Projekte für dieses System geschrieben wurden.
Wichtig ist, dass der eingesetzte Computer über eine 3D-fähige (am Besten mit OpenGL Unterstützung) Grafikkarte verfügt und für das verwendete Betriebssystem ein entsprechender Treiber mit Hardwarebeschleunigungsunterstützung verfügbar ist.
Es bietet sich an, zwei separate Bildschirme auf dem Betriebsystem einzurichten. Einen für die Multitouch-Projektionsfläche und einen für die Steuerung und Überwachung der verwendeten Software.
Community Core Vision
Das Community Core Vision wertet die Kameradaten aus, bereitet diese auf und stellt diese Informationen über das TUIO-Protokoll zur Verfügung.
Kivy Framework
Kivy ist ein Mutlitouch-Framework für Python. Es bietet Widgets zur einfachen Darstellung verschiedenster Inhalte.
- Kivy Übersicht [EN]: Kivy-Overview.pdf
- Kivy Website: www.kivy.org

MT4j
MT4j ist ein Multitouch-Framework für Java und bietet wie Kivy ein Widget-basiertes System zur Darstellung von Inhalten, welche über Gesten manipuliert werden können.
Guides
https://sites.google.com/site/gmitresearch/mt4j
Settings
Beispielkonfiguration unseres Systems
#Wed Jan 30 04:24:13 CET 2008
Frametitle=MT Application
#Renderer: OpenGL: 1 P3D: 2
Renderer=1
#Fullscreen:'true' or 'false'
Fullscreen=true
#Switch for using fullscreen exclusive mode
#(if not exclusive, mt4j just uses an undecorated window, other windows can overlap it)
FullscreenExclusive=true
#Resolution
DisplayWidth=1024
DisplayHeight=768
#Which display to use for fullscreen
Display=0.0
#Framerate maximum
MaximumFrameRate=60
#Vertical_sync:'true' or 'false'
Vertical_sync=true
#Enables multiple mice use (windows, some linux)
MultiMiceEnabled=false
#Anti aliasing multisampling - '0' disables it - 2,4,8 determines the quality of the a.a.
OpenGLAntialiasing=8