Roboter der Fachochschule Kiel
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Roboter der Fachhochschule Kiel.
Auf viele davon kann die Hochschulgruppe für Robotik für Projekte zurückgreifen oder betreut/wartet sie.
Table of Contents
|
NAODer NAO ist ein humanoider Roboter des französischen Herstellers Aldebaran Robotics. |
![]() |
MR-Bot: mrSharkDer Mixed-Reality Roboter mrShark ist eine (noch laufende) Neuentwicklung im Rahmen eines Semesterprojekts und soll eine köstengünstige, einfach zu fertigende Alternative zu den bestehenden Mixed-Reality Robotern darstellen. |
![]() |
LEGO Mindstorms NXTDas Roberta Regio Zentrum der Fachhochschule Kiel bietet Kurse zur Roboterprogrammierung für Schülerinnen und Schüler verschiedener Alterstufen auf Basis der LEGO Mindstorms NXT Roboter-Bausteine an. Hieraus sind immer wieder gemeinsame Projekte mit der Hochschulgruppe für Robotik entstanden. Die Bausteine können durch LEGO Technik Bausteine zu den verschiedensten Robotern erweitert werden. Sie basieren auf einem Atmel ARM-Prozessor (AT91SAM7S256) und einem ATmega48. Besitzen Bluetooth drei Motorausgänge und vier auf I²C basierende Sensoreingänge. Ein 100x64 Pixel Punktmatrix-LC-Display dient zur Anzeige von Informationen. Die Firmware ist als OpenSOurce-Software verfügbar. Zur Programmierung steht eine einfache grafische Entwicklungsumgebung sowie verschiedene Plugins für andere Umgebungen wie LabView zur Verfügung. |
![]() |
RobbyRobby ist eine an der Fachhochschule Kiel entwickelte Roboter-Plattform auf Basis eines Atmel Mikrocontrollers. Sie eignet sich sehr gut für erste Versuche mit Mikrocontrollern, lässt sich aber durch ihre offene Gestaltung leicht durch weitere Hardware erweitern. |
![]() |
SumorobotDer Sumorobot ist ein kleiner Roboter auf Arduiono-Basis und eignet sich besonders gut für Einsteiger. |
![]() |